Als gängiges Format eignet sich besonders das DIN A1 Format. Kleinere Formate machen in der Aussenwerbung aus Erfahrung keinen Sinn. Größere Formate wie das Format DIN A0 oder das Zirkusformat werden nicht in allen Städten genehmigt.
In Freiburg ist an den Haltestellen der VAG ausschließlich das Format DIN A1 hoch zu wählen.
Nein. In manchen Städten und Gemeinden ist der Aushang von Plakaten kostenfrei. Es ist jedoch immer ein entsprechender Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zu stellen.
Im Kleinformat bis DIN A0 nein, es empfiehlt sich aber, 14 Tage zu buchen!
Bei 18/1 Großflächen und CLP sind es 10 Tage.
Immer an die angegebene Adresse in der schriftlichen Auftragsbestätigung. Je nach dem, von welchem Standort die Plakatierung ausgeführt wird, müssen Plakate und Flyer teilweise extra an unterschiedliche Adressen versandt werden.
Nein, nicht automatisch. Dieser ist dem Auftrag zuzubuchen und wird extra aufgelistet. Alle Dokumentationsarten sind extra kostenpflichtig und haben unterschiedliche Preise.
Ja. Wir drucken Plakate, Flyer, Faltblätter, Banner, Magazine usw. Bei 18/1 Großflächen und bei CLP ist der Druck automatisch im Preis inkludiert.
Ja. Über unsere Seiten verknüpfen wir Veranstaltungen mit Werbeplakaten oder Flyeraktionen. Gerne binden wir auch ihre Seite mit ein und teilen diese über unsere Medienpartner. Damit erfolgt parallel eine Werbung über Plakate oder Flyer und zugleich im Netz.